Express Buchung
Thermal Bad und Aromatherapie
Innenhöfe von Palma

Die schönsten Innenhöfe von Palma

Geschrieben von Es Princep / Februar 07, 2019

Wenn es etwas gibt, das die Altstadt von Palma de Mallorca auszeichnet, dann sind es ihre sagenhaften Innenhöfe – oder Patios, wie sie auf Spanisch heißen. Nicht umsonst ist Palma als „Stadt der Patios“ bekannt, ein Spitzname, den die Stadt der großen Konzentration von Herrenhäusern und Palästen, die zwischen dem 15. und 20. Jahrhundert erbaut wurden, verdankt. Im 20. Jahrhundert besaß Palma die meisten Innenhöfe im gesamten Mittelmeerraum.

Was sind die mallorquinischen Patios und warum sind sie so bekannt?

Bei einem Spaziergang durch die Altstadt sieht man häufig große Holztore, die offen stehen und den Blick auf herrliche Innenhöfe lenken. In der Regel führen von den Höfen imposante Steintreppen in die oberen Stockwerke.

Diese Innenhöfe hatten früher nicht nur eine ästhetische, sondern auch eine soziale Funktion: Sie waren Orte der Begegnung und des Austauschs, der nicht auf der Straße, aber auch nicht in den Wohnräumen stattfand. Gleichzeitig spiegelten sie den gesellschaftlichen Status ihrer Besitzer wider. Je aufwändiger und eleganter der Innenhof gestaltet war, desto angesehener war die Familie.

Innenhöfe von Palma

An ihrer Errichtung waren die besten Architekten und Handwerker der jeweiligen Zeit beteiligt, was zu einer großen Vielfalt an Baustilen führte, von Gotik, Renaissance und Barock bis hin zum Jugendstil. Elemente wie korinthische Säulen, Bögen, große Fenster, Skulpturen, üppige Vegetation und das Tageslicht, das von oben einfällt, machen die Patios zu einzigartigen Räumen.

Drei Patios in Palma, die Sie unbedingt gesehen haben sollten

Jeder einzelne Patio hat seinen eigenen Reiz; wenn wir aber die drei sehenswertesten Innenhöfe benennen sollten, dann wären es diese hier:

  • Ca’n Vivot: Sein heutiges Aussehen verdankt dieser Hof dem Umbau von 1725. Besonders bemerkenswert sind der Fußboden aus gepresster Erde, die Säulen mit Entasis, die korinthischen Kapitelle und eine Galerie mit drei Bögen. Dieser Innenhof ist eines der am besten erhaltenen Beispiele eines barrocken mallorquinischen Innenhofs.
  • Ca’n Catlar del Llorer: Dieser gotische Innenhof ist einer der ältesten der Stadt. Seine Spitzbögen und achteckigen Säulen verleihen ihm ein mittelalterliches Flair. Bei einer Restaurierung wurden gotische Wandmalereien entdeckt.
  • Ca’n Oleza: Dieser im 17. Jahrhundert erbaute Innenhof weist alle architektonischen Elemente auf, die als Grundlage für die Innenhöfe der folgenden Jahrhunderte dienten. Ein deutliches Beispiel für den Übergang zwischen verschiedenen Stilrichtungen.

Geführte Rundgänge durch Palmas Patios

Wenn Sie im Es Princep wohnen oder auf der Durchreise sind, empfehlen wir Ihnen, sich einen Vormittag Zeit zu nehmen, um eine Tour durch die Innenhöfe von Palma zu machen. Auf diese Weise lernen Sie die Stadt von ihrer authentischsten und elegantesten Seite kennen.

Sie können die Patios auf eigene Faust aufsuchen oder an einer der Führungen teilnehmen, die vom Ministerium für Tourismus von Mallorca organisiert werden. Die Innenhöfe sind nummeriert und in zwei Hauptbereiche unterteilt:

  • Oberstadt (Ciudad Alta): Patios Nummer 1 bis 38
  • Unterstadt (Ciudad Baja): Patios Nummer 39 bis 62

Viele dieser architektonischen Juwelen befinden sich noch immer in Privatbesitz, weshalb geführte Touren die beste Möglichkeit sind, sie zu besichtigen und vieles über ihre Geschichte zu erfahren.

Ein authentisches Erlebnis im Herzen von Palma

Wenn Sie in der Altstadt wohnen, können Sie dieses kulturelle Erbe nur wenige Schritte von Ihrem Zimmer entfernt genießen. Vom Es Princep aus können Sie zu Fuß loslaufen, um diese Innenhöfe zu entdecken und in die Geschichte, Architektur und Tradition Mallorcas einzutauchen.

Die Innenhöfe von Palma sind zweifellos ein Muss für alle, die die Stadt auf eine andere und elegante Art und Weise erleben möchten. Lassen Sie sich von den Fassaden, Portalen und bezaubernden Ecken der Stadt auf eine Zeitreise entführen. 

Blog

628 33 85 79