
Entdecken Sie Mallorca mit dem Fahrrad auf diesen 3 Routen
Nachhaltig, gesund und einfach schön
Im Gegensatz zu dem, was der Titel des spanischen Films „Fahrräder sind für den Sommer“ suggeriert, sind Fahrräder nicht nur für den Sommer geeignet. Auf Mallorca kann man das Fahrrad an 300 Sonnentagen genießen, damit die fast 1.250 Kilometer Straßen und Wege über die Insel erkunden und außergewöhnliche Landschaften entdecken. Serpentinenstraßen und -wege, Wege über Klippen, die den Puls zum Rasen bringen, wenn man darauf zum Meer fährt, versteckte unbekannte Ecken, das herrliche Tramuntana-Gebirge und das Gefühl, dass uns die Kraft unserer Beine über den Asphalt fliegen lässt – so entdeckt man die Insel aus einer anderen Perspektive.
Jedes Jahr, wenn die Hitze nachlässt, nehmen Tausende von Radfahrern – Profis und Amateure –, die Radrouten, die sich durch die Insel ziehen, in Angriff. Sechs der zehn berühmtesten Radrouten Spaniens befinden sich auf Mallorca. Unsere 700 Nebenstraßen bieten den perfekten Rahmen, um das Fahrrad zu unserem besten Verbündeten zu machen.
Es gibt einfache Routen wie Alaró–Orient–Bunyola–Alaró, aber auch einige sehr anspruchsvolle, zum Beispiel von Port de Sóller nach Sa Calobra (nicht geeignet für Radfahrer mit Höhenangst).
Wir vom Es Príncep schlagen Ihnen drei Routen vor, damit Sie die auswählen können, die Ihrem Niveau und der Kraft Ihrer Beine am besten entspricht:
1. Playa de Muro - Ca'n Picafort - Ermita de Betlem - Artà
- Fahrradtyp: Straße
- Rundstrecke: Nein
- Ausgangspunkt: Playa de Muro
- Ziel: Artà.
- Interessante Sehenswürdigkeiten am Weg: Finca Son Real, Ca’n Picafort, Aussichtspunkt an der Kapelle Ermita de Betlem
- Länge der Strecke: 72 km
- Positive Steigung: 1.033 m
- Schwierigkeitsgrad: mittel-hoch
Auf einer Strecke von nur 72 Kilometern erleben wir auf dieser Route spektakuläre Landschaften, wobei das Meer immer in Sichtweite ist. Der Schwierigkeitsgrad ist mittel bis hoch. Die Route beginnt in Playa de Muro, dem Zentrum des Radsports auf Mallorca, wo es zahlreiche Dienstleistungen für Radsportfreunde gibt. Anschließend führt die Route fast durch die gesamte Bucht von Alcúdia, vorbei an Can Picafort, Santa Margalida und Son Serra de Marina. Aufgrund des geringen Höhenunterschieds ist dieser Abschnitt nicht allzu schwierig und bietet einen herrlichen Blick auf den Hafen von Alcúdia. Außerdem begleitet uns eine erfrischende Meeresbrise.
Bevor wir den Aufstieg zur Kapelle Ermita de Betlem in Santa Margalida beginnen, können wir uns auf dem öffentlichen Landgut Son Real stärken, das mit seinen Dünenlandschaften und archäologischen Fundstätten zum Verweilen einlädt. Der Aufstieg zur Ermita de Betlem mit Steigungen von bis zu 9% erfordert eine gewisse Kondition und ist die größte Herausforderung auf der ganzen Strecke.
Ein schmaler, steiler und kurvenreicher Weg führt nach oben und ist trotz seiner Schwierigkeit die Mühe wert, da die Aussicht auf diesem Abschnitt ausgezeichnet ist. Die Ermita de Betlem ist eine schöne Stelle, um eine Pause einzulegen und den außergewöhnlichen Rundblick auf die Bucht von Alcúdia zu genießen. Danach geht es an den Abstieg in Richtung Artà. Über die Landstraße Ma-12 in Richtung Ca'n Picafort gelangen wir wieder zum Ausgangspunkt zurück
2. Palma - Esporles - Puigpunyent - Calvià - Palma
- Rundstrecke: Ja
- Ausgangspunkt: Palma
- Interessante Sehenswürdigkeiten am Weg: Galilea, Granja de Esporles, Naturreservat Puig des Galatzó
- Länge der Strecke: 60,48 km
- Positive Steigung: 1.149 m
- Schwierigkeitsgrad: mittel
Auf dieser knapp 60 km langen Tour können Sie einige der bedeutendsten Orte der Sierra de Tramuntana entdecken. Die Route beginnt in Palma auf der Landstraße Ma 1040 in Richtung Esporles, einem charmanten Dorf, in dem Radfahrer und Wanderer gerne eine Pause einlegen und auf dem belebten Passeig (Promenade) eine Erfrischung genießen. Hinter Esporles erwartet uns ein kurzer Anstieg im Schatten von üppiger Vegetation entlang des Wildbachs. Wenn Sie die Granja de Esporles erreichen, ein herrliches Landgut aus dem 10. Jahrhundert, müssen Sie in Richtung Puigpunyent abbiegen. Der angenehme Weg führt durch für die mediterranen Landschaften typischen Wälder mit Pinien-, Oliven- und Mandelbäumen. Von hier aus haben Sie einen großartigen Blick über das Tal von Puigpunyent, das vom mythischen Berg Puig des Galatzó überragt wird.
Von Puigpunyent aus folgen wir einer schmalen, kurvigen Straße hinauf zum 500 Meter hoch gelegenen Dorf Galilea. Der anstrengende Aufstieg wird durch die reine Luft und die wunderschöne Berglandschaft belohnt. Es ist ein guter Ort, um eine Verschnaufpause einzulegen und die unglaubliche Aussicht zu genießen, bevor es weiter nach Capdeià und anschließend Calvià geht. Ein Teil der Abfahrt bietet einen wunderschönen Blick auf die Küste von Calvià. An diesem Punkt angekommen, müssen wir nur noch die Zielgerade bewältigen, den letzten Straßenabschnitt bis nach Palma.
3. Port de Sóller - Puig Major (Sóller) - Coll dels Reis - Sa Calobra - Puig Major (Monnàber-Tunnel) - Port de Sóller.
- Fahrradtyp: Straße
- Rundstrecke: Ja
- Ausgangspunkt: Port de Sóller
- Interessante Sehenswürdigkeiten am Weg: Aussichtspunkt Mirador de ses Barques, die Stauseen Gorg Blau und Cúber, Sa Calobra
- Länge der Strecke: 77,1 km
- Positive Steigung: 2.341 m
- Schwierigkeitsgrad: hoch
Es handelt sich um eine der symbolträchtigsten Radrouten Mallorcas, die über zwei der härtesten Bergpässe führt. Mit einem Höhenunterschied von mehr als 2.340 Metern und einer Länge von etwas mehr als 77 Kilometern ist diese Route eine echte Herausforderung. Sie beginnt in Port de Sóller in Richtung Puig Major. Nach dem Tunnel von Monnàber bieten uns die Stauseen Cúber und Gorg Blau eine herrliche Aussicht. Wir können diese Belohnung genießen, während wir wieder zu Atem kommen.
Hinter den Stauseen und dem Coll dels Reis erreichen wir den absoluten Höhepunkt dieser Tour: eine Abfahrt von 720 Höhenmetern auf einer Serpentinenstraße, die uns in die bezaubernde Bucht Sa Calobra, führt. Der steile Abstieg führt durch Schluchten, vorbei an beeindruckenden Felsformationen, Ziegen, Tunneln, Pinienwäldern; immer wieder öffnen sich unvergessliche Aussichten. Diese Route bietet eine einzigartige Gelegenheit, die typisch mallorquinische Berglandschaft aus nächster Nähe kennenzulernen.
Anschließend beginnen wir den anstrengenden Aufstieg zurück zum Coll dels Reis, von wo aus die Strecke hinunter zum Tunnel von Monnàber und schließlich nach Puerto de Sóller führt.
Es gibt unzählige Routen und Wege, auf denen Sie Mallorca mit dem Fahrrad entdecken können. Wir vom Es Príncep können Ihnen nur versichern, dass jede einzelne Strecke ihre Belohnung für Sie bereithält. Sie werden sehen, dass sich die Anstrengung lohnt.