Express Buchung
Thermal Bad und Aromatherapie
Palma in 3 Tagen

Was tun in Palma in drei Tagen

Geschrieben von Es Príncep / Oktober 30, 2020

Eine Stadt richtig kennenzulernen kann eine Aufgabe fürs Leben sein: Ihre Geheimnisse, ihre Wurzeln, der Duft ihrer Straßen am Morgen, das süße Aroma ihrer Sommernächte, die Farben, die sich mit jeder Jahreszeit ändern. Und doch reicht ein Augenblick, um sich zu verlieben. Eine Ecke, eine Fassade, eine Straße im Licht der untergehenden Sonne... Palma hat diese Gabe.

Wir vom Es Princep wissen genau: In drei Tagen können Sie nicht alle Geheimnisse der Stadt entdecken; aber drei Tage reichen aus, um ihrem Charme zu erliegen. Palma macht immer Lust auf mehr. Sie haben nur wenig Zeit? Hier finden Sie eine perfekte Route, um die Stadt intensiv zu genießen und zu wünschen, schon bald wiederkommen zu können. 

  • Tag 1 – Tauchen Sie ein in die Geschichte von Palma
    • Spaziergang durch die Altstadt: Beginnen Sie Ihren Besuch mit einem Bummel durch die Gassen der Altstadt. Das jüdische Viertel, die arabischen Bäder, die mallorquinischen Innenhöfe und die jahrhundertealten Fassaden – Geschichten an jeder Ecke. Unser Tipp: Lassen Sie den Stadtplan in der Tasche und schlendern Sie ziellos umher. Es erwarten Sie jahrhundertealte Geschichte und mediterraner Charme.
    • Mercat de l’Olivar: Fünf Minuten von der Plaza España entfernt befindet sich diese Markthalle, das gastronomische Herz Palmas. Obst, frischer Fisch, Wurstwaren, Blumen und Tapas-Bars laden Sie ein, die Stadt durch ihre kulinarischen Köstlichkeiten zu entdecken. Ideal für ein zwangloses Mittagessen zwischen den Ständen oder, um ein Stück Mallorca mit nach Hause zu nehmen.

  • Tag 2 – Das Meer, Stadtviertel mit Charakter und einheimische Küche
    • Spaziergang durch Portixol: Nur wenige Minuten vom Es Princep entfernt liegt Es Portixol, eines der authentischsten Stadtviertel direkt am Meer. Es bietet sich an, um am Strand spazieren zu gehen, Sport im Freien zu treiben oder einen Drink auf einer Terrasse zu nehmen. Die entspannte und familiäre Atmosphäre macht diesen Ort zu jeder Jahreszeit zu einem Muss.
    • Abendessen und Drinks in Santa Catalina: Wenn die Sonne untergeht, erwacht Santa Catalina zum Leben. Dieses ehemalige Fischerviertel ist heute eines der lebhaftesten Viertel der Stadt. Charmante Restaurants, ausgefallene Bars und belebte Terrassen laden dazu ein, lokale Spezialitäten zu genießen. Hier treffen Einheimische und Besucher in einer einzigartigen Atmosphäre aufeinander.

    Tag 3 – Shopping, Kunst und Architektur, die Eindruck macht
    • Shopping in der Jaime III und El Born: Wenn Sie Kultur und Shopping verbinden möchten, ist dies der richtige Tag für Sie. Die Jaime III ist die Einkaufsstraße schlechthin mit Modeboutiquen, internationalen Marken und geschichtsträchtigen Geschäften. Von dort aus geht es weiter zum Paseo del Born und zur Plaza de la Reina, wo sich die Stadt in ihrer ganzen Pracht präsentiert.
    • Besuchen Sie die Kathedrale von Palma: Beenden Sie Ihren Ausflug vor La Seu, einer der beeindruckendsten gotischen Kathedralen Europas. Sehen Sie sich den Vorplatz an und genießen Sie den Blick auf das Meer, dann treten Sie ein, wenn das möglich ist, und lassen Sie sich von der majestätischen Atmosphäre umfangen. Ein Moment, der Ihnen für immer in Erinnerung bleiben wird.

    Nur drei Tage? Nach Palma möchte man immer zurückkehren
    Vielleicht reichen drei Tage nicht aus, um Palma durch und durch kennen zu lernen, aber sie reichen durchaus, damit die Stadt Sie mit ihrem Licht, ihrer Geschichte und ihrem Lifestyle erobert. Das Es Princep im Herzen der Altstadt und direkt am Meer gelegen lädt Sie ein, diesen Kurzurlaub immer und immer wieder zu wiederholen.
  • Blog

    628 33 85 79