Express Buchung
Thermal Bad und Aromatherapie
Siurells

Mallorquinische Siurells, viel mehr als nur Keramikfiguren

Geschrieben von Es Príncep / Oktober 30, 2023

Mallorquinische Siurells sind viel mehr als nur einfache Keramikfiguren; sie sind ein Symbol für die Geschichte, Kultur und Volkskunst Mallorcas. Diese kleinen Figuren sind ganz einfach an ihrer kalkweißen Farbe und den charakteristischen grünen und roten (oder je nach handwerklicher Tradition auch blauen und gelben) Pinselstrichen zu erkennen. Sie sind seit Jahrhunderten eng mit der Identität der Insel verbunden. Aber was die Siurells wirklich einzigartig macht, ist die winzige Tonpfeife, der sie ihren Namen zu verdanken haben und die jedes Stück zu einem ebenso besonderen wie geheimnisvollen Objekt macht.

Der rätselhafte Ursprung der Siurells

Auf Mallorca ist es üblich, jede Tradition ungewissen Ursprungs den alten Mauren zuzuschreiben, und die Siurells bilden da keine Ausnahme. Jüngste Studien deuten jedoch darauf hin, dass ihre Präsenz auf der Insel mit den alten Völkern des Mittelmeerraums wie den Phöniziern, Kretern, Sarden oder sogar den Ägyptern in Verbindung stehen könnte.

Die Ähnlichkeiten zwischen den mallorquinischen Siurells und den Keramikfiguren, die auf Zypern, Kreta oder Ibiza gefunden wurden, untermauern die Theorie, dass diese Stücke eine tiefere Bedeutung und älteren Ursprung haben könnten, als bisher angenommen. Ein einfaches Spielzeug? Ein Glücksbringer? Oder ein Gegenstand von religiösem Wert? Die Antwort bleibt ein Rätsel. Klar ist, dass sie die Zeit überdauert haben und zu einer Ikone des mallorquinischen Kunsthandwerks geworden sind.

Die Kunst und der Prozess ihrer Herstellung

Die Herstellung der Siurells ist eine Fertigkeit, die von Generation zu Generation weitergegeben wird und traditionell von Kunsthandwerkerinnen beherrscht wird. Bei der Herstellung wenden sie Techniken an, die seit Jahrhunderten unverändert geblieben sind:

  1. Modellieren: Die verschiedenen Teile der Figur werden aus Ton geformt und mit einem speziellen weißen Lehm zusammengefügt.
  2. Anfertigen der Pfeife: Aus Ton wird ein kleines Rohr geformt, mit einem Zweig, dem sogenannten tronquet d'albó, ausgehöhlt und mit einem Stück Schilf durchstochen, damit Luft hindurchströmen kann.
  3. Trocknen und Brennen: Die Figur wird an der Luft getrocknet und anschließend in einem Keramikofen gebrannt.
  4. Kalken: Nach dem Brennen wird sie in eine Kalklösung getaucht, wodurch sie ihre charakteristische weiße Farbe erhält.
  5. Dekorieren: Schließlich wird sie mit roten und grünen oder in einigen Fällen blauen und gelben Pinselstrichen bemalt, wobei jeder Handwerker seinen eigenen Stil hat.

Dieses über Jahrhunderte gepflegte handwerkliche Verfahren macht jeden Siurell zu einem einzigartigen und besonderen Stück.

Siurells: Zwischen Tradition und Glück

Im Laufe der Zeit wurden die Siurells als viel mehr als nur als dekorative Figuren angesehen. Einigen Theorien zufolge waren sie Amulette zum Schutz vor den heftigen Winden, die die Insel heimsuchten. Heute sind die Siurells de Dimonis (Siruells in Teufelsgestalt), die in der mallorquinischen Kultur so präsent sind, zu Symbolen für Glück und Wohlstand geworden, insbesondere wenn sie am Hauseingang angebracht werden.

Die Ikonographie der Siurells hat sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt. Heutzutage findet man sie in Form von Pferden, Hirten, Bauern und sogar als weihnachtliche Symbole. Sie sind Sammlerstücke und Unikate, die das Wesen Mallorcas widerspiegeln.

Entdecken Sie im Es Princep die mallorquinische Kultur

Wenn Sie neugierig auf das Handwerk, die Kultur und die Gastronomie Mallorcas sind, können Sie auf dem Rooftop des Es Princep ein authentisches Erlebnis genießen. Genießen Sie ein spektakuläres Frühstück mit lokalen Produkten, während Sie den atemberaubenden Blick auf die Bucht bewundern. Sie sollten sich auf keinen Fall das mallorquinische Brot mit Öl und Tomaten entgehen lassen, eine traditionelle Köstlichkeit, die den authentischen Geschmack der Insel in sich trägt.

Wenn Sie alle Optionen kennen lernen möchten, klicken Sie auf diesen Link:

https://esprincep.hoteligy.com/es/menu/8923

Ein handgemachtes Geschenk mit Geschichte

Wenn Sie auf der Suche nach einem besonderen Andenken an Mallorca oder einem einzigartigen Geschenk sind, ist ein Siurell die perfekte Wahl. Sein rustikaler Charme und seine tiefe kulturelle Bedeutung machen ihn zu einem Geschenk mit Seele und Tradition. Es gibt viele Geschäfte und Märkte auf der Insel, wo Sie Siurells finden können, die von lokalen Handwerkern hergestellt werden, jeder mit seinem eigenen Stil.

In der Altstadt von Palma, wo sich das Fünf-Sterne-Hotel befindet, finden Sie viele Werkstätten, in denen Sie diese Figuren kaufen können.

Mallorquinische Siurells sind mehr als nur Keramikarbeiten; sie sind ein Zeugnis der Geschichte, Kreativität und Identität Mallorcas. Ihre Herkunft ist nach wie vor geheimnisumwittert, aber ihre kulturelle Bedeutung für die Insel ist unumstritten. Egal, ob Sie ein dekoratives Objekt mit Geschichte, einen Glücksbringer oder ein Souvenir von Ihrer Reise nach Mallorca suchen: Siurells sind eine unschlagbare Wahl.

Wenn Sie Lust darauf haben, noch tiefer in die mallorquinischen Traditionen einzutauchen, sollten Sie auf jeden Fall ins Es Princep kommen, wo Gastfreundschaft und die Authentizität der Insel aufeinandertreffen, um einmalige Erlebnisse zu schaffen.

Hier finden Sie weitere Informationen, damit Ihr Aufenthalt bei uns perfekt wird:

https://www.esprincep.com/de

Blog

628 33 85 79